Erich Claßen
As director of the LVR-State Service for Archaeological Heritage I am responsible for the archaeological heritage management in the Rhineland.
Our task is to protect, maintain and explore archaeological monuments and to make them accessible to the public.
My personal research interest is landscape archeology in western Germany.
I completed my studies of prehistory, classical archaeology / archaeology of the roman provinces and geology / palaeontology in 1999 in Cologne with the Magister Artium (M.A.) degree.
I gained my field experience mainly in Germany, but research trips also led me to Portugal, France, Bulgaria, Egypt and Namibia during and after my studies.
The PhD dissertation "Die bandkeramische Siedlungsgruppe bei Königshoven" was completed in 2006 and deals with settlement, economic and social history of the first farmers in the Rhineland.
In the years 2005 to 2007 I worked as a trainee at the State Office for Heritage Management and Archaeology Saxony-Anhalt, where I learned to organise and execute the daily business ranging from one-day rescue excavations to major projects with over 100 employees. Parallel to this I analysed - together with colleagues - two Early Neolithic burial grounds.
In October 2007 I took over the management of the Ingolstadt office of the Bavarian State Conservation Office and supervised about 200 excavation projects in this economically highly dynamic region during my three-year tenure.
From 2010 to 2013 I was employed at the Bavarian State Archaeological Collection in Munich and mainly responsible for all prehistoric finds owned by the Bavarian State. In addition to my duties, which included the deputy scientific management of the restoration lab and the development of a database system for the inventory, I dealt mainly with Bronze Age and Iron Age find complexes, but also continued research on landscape archaeology and social history of the Stone Age periods of Central Europe.
Between 2008 and 2013 I was part of the Advisory Board and Board of the German Society for Pre- and Protohistory, with a focus on monument preservation issues and the consolidation and extension of the scientific profile.
In 2013 I took the opportunity to return to the archaeological heritage management in my Rhenish homeland, where I first led the branch Overath in the eastern Rhineland, before I became director of the LVR-State Service for Archaeological Heritage in 2019.
Our task is to protect, maintain and explore archaeological monuments and to make them accessible to the public.
My personal research interest is landscape archeology in western Germany.
I completed my studies of prehistory, classical archaeology / archaeology of the roman provinces and geology / palaeontology in 1999 in Cologne with the Magister Artium (M.A.) degree.
I gained my field experience mainly in Germany, but research trips also led me to Portugal, France, Bulgaria, Egypt and Namibia during and after my studies.
The PhD dissertation "Die bandkeramische Siedlungsgruppe bei Königshoven" was completed in 2006 and deals with settlement, economic and social history of the first farmers in the Rhineland.
In the years 2005 to 2007 I worked as a trainee at the State Office for Heritage Management and Archaeology Saxony-Anhalt, where I learned to organise and execute the daily business ranging from one-day rescue excavations to major projects with over 100 employees. Parallel to this I analysed - together with colleagues - two Early Neolithic burial grounds.
In October 2007 I took over the management of the Ingolstadt office of the Bavarian State Conservation Office and supervised about 200 excavation projects in this economically highly dynamic region during my three-year tenure.
From 2010 to 2013 I was employed at the Bavarian State Archaeological Collection in Munich and mainly responsible for all prehistoric finds owned by the Bavarian State. In addition to my duties, which included the deputy scientific management of the restoration lab and the development of a database system for the inventory, I dealt mainly with Bronze Age and Iron Age find complexes, but also continued research on landscape archaeology and social history of the Stone Age periods of Central Europe.
Between 2008 and 2013 I was part of the Advisory Board and Board of the German Society for Pre- and Protohistory, with a focus on monument preservation issues and the consolidation and extension of the scientific profile.
In 2013 I took the opportunity to return to the archaeological heritage management in my Rhenish homeland, where I first led the branch Overath in the eastern Rhineland, before I became director of the LVR-State Service for Archaeological Heritage in 2019.
less
Related Authors
Noel B. Salazar
KU Leuven
Julian Thomas
The University of Manchester
Stefano R L Campana
University of Siena / Università di Siena
Enrico Cirelli
Università di Bologna
Marie Louise Stig Sørensen
University of Cambridge
Helen Dawson
University of Tübingen
Yannis Hamilakis
Brown University
Mirosław Furmanek
University of Wroclaw
Laurajane Smith
The Australian National University
Gary Feinman
Field Museum
InterestsView All (14)
Uploads
Papers by Erich Claßen
During the sixth millennium bce, the first farmers of Central Europe rapidly expanded across a varied mosaic of forested environments. Such environments would have offered important sources of mineral-rich animal feed and shelter, prompting the question: to what extent did early farmers exploit forests to raise their herds? Here, to resolve this, we have assembled multi-regional datasets, comprising bulk and compound-specific stable isotope values from zooarchaeological remains and pottery, and conducted cross-correlation analyses within a palaeo-environmental framework. Our findings reveal a diversity of pasturing strategies for cattle employed by early farmers, with a notable emphasis on intensive utilization of forests for grazing and seasonal foddering in some regions. This experimentation with forest-based animal feeds by early farmers would have enhanced animal fertility and milk yields for human consumption, concurrently contributing to the expansion of prehistoric farming settlements and the transformation of forest ecosystems. Our study emphasizes the intricate relationship that existed between early farmers and forested landscapes, shedding light on the adaptive dynamics that shaped humans, animals and environments in the past.
Archaeological sites are increasingly threatened by climate-related hazards. In response, heritage management authorities initiated projects to document damage and plan risk assessment measures. We present a project initiated after the heavy rainfall and subsequent flood event of July 2021, which involved extensive fieldwork to document the damage to archaeological sites in the Rhineland. We use this database to characterise and assess the damage and investigate site-specific and geospatial factors to identify potential predictive parameters for site damage.
Results
During fieldwork, we found that the flood damaged 19% of the 538 archaeological sites surveyed. The majority of damaged sites are relatively recent, dating from the medieval or modern periods, and are associated with the use of water power. Damage was mainly caused by erosion, floating debris and washout, e.g. mortar. In a case study, we tested the option of comparing pre- and post-disaster Airborne Laser Scanning elevation data to identify damages. It showed that not only the damage detected during fieldwork was found but also additional areas of loss. In general, however, and quantified based on the entire dataset, the ordnance survey Airborne Laser Scanning data were of limited use for monitoring flood-related damage and could not replace fieldwork. Our statistical analysis of possible risk factors, including both site characteristics and geospatial parameters, using Naïve Bayes Modelling and chi-squared tests, showed that no set of parameters could consistently predict the preservation or damage of archaeological sites across all catchments. In contrast, some external geospatial factors correlated with the occurrence of damage.
Conclusions
The study highlights both the strengths and limitations of the approaches used to assess and predict the damage to the archaeological heritage in the 2021 flood zones of the Rhineland. It also demonstrates the complexity of the data and spatial processes involved, which limits generalisation but can still inform decision-making for archaeological site management and on-site protection measures in flood-prone areas. With the prospect of more frequent heavy rainfall due to climate change, the specific needs of the archaeological heritage should be integrated into broader prevention and disaster management plans.
Arkadiusz Marciniak; Ivo van Wijk; Richard P. Evershed
archaeology itself: The tasks and interests of archaeological heritage management are not per se congruent with the tasks and interests
of archaeological field research or archaeological research. The internal relationship, which is already not uncomplicated in advance, is
further strained by sometimes fierce attacks against the archaeological heritage management authorities, claiming that they hinder the
freedom of research. In this context, regulations on heritage law, which are the product of democratic decision-making, are criticised on the
basis of a practical understanding that fails to recognise their significance. The aim of this article is to consider the relationship between
archaeological heritage management and archaeological (field) research on the basis of the current professional and legal framework and
thus to contribute to the objectification of the discussion.
https://rdcu.be/b3s6J (online pdf)
During the sixth millennium bce, the first farmers of Central Europe rapidly expanded across a varied mosaic of forested environments. Such environments would have offered important sources of mineral-rich animal feed and shelter, prompting the question: to what extent did early farmers exploit forests to raise their herds? Here, to resolve this, we have assembled multi-regional datasets, comprising bulk and compound-specific stable isotope values from zooarchaeological remains and pottery, and conducted cross-correlation analyses within a palaeo-environmental framework. Our findings reveal a diversity of pasturing strategies for cattle employed by early farmers, with a notable emphasis on intensive utilization of forests for grazing and seasonal foddering in some regions. This experimentation with forest-based animal feeds by early farmers would have enhanced animal fertility and milk yields for human consumption, concurrently contributing to the expansion of prehistoric farming settlements and the transformation of forest ecosystems. Our study emphasizes the intricate relationship that existed between early farmers and forested landscapes, shedding light on the adaptive dynamics that shaped humans, animals and environments in the past.
Archaeological sites are increasingly threatened by climate-related hazards. In response, heritage management authorities initiated projects to document damage and plan risk assessment measures. We present a project initiated after the heavy rainfall and subsequent flood event of July 2021, which involved extensive fieldwork to document the damage to archaeological sites in the Rhineland. We use this database to characterise and assess the damage and investigate site-specific and geospatial factors to identify potential predictive parameters for site damage.
Results
During fieldwork, we found that the flood damaged 19% of the 538 archaeological sites surveyed. The majority of damaged sites are relatively recent, dating from the medieval or modern periods, and are associated with the use of water power. Damage was mainly caused by erosion, floating debris and washout, e.g. mortar. In a case study, we tested the option of comparing pre- and post-disaster Airborne Laser Scanning elevation data to identify damages. It showed that not only the damage detected during fieldwork was found but also additional areas of loss. In general, however, and quantified based on the entire dataset, the ordnance survey Airborne Laser Scanning data were of limited use for monitoring flood-related damage and could not replace fieldwork. Our statistical analysis of possible risk factors, including both site characteristics and geospatial parameters, using Naïve Bayes Modelling and chi-squared tests, showed that no set of parameters could consistently predict the preservation or damage of archaeological sites across all catchments. In contrast, some external geospatial factors correlated with the occurrence of damage.
Conclusions
The study highlights both the strengths and limitations of the approaches used to assess and predict the damage to the archaeological heritage in the 2021 flood zones of the Rhineland. It also demonstrates the complexity of the data and spatial processes involved, which limits generalisation but can still inform decision-making for archaeological site management and on-site protection measures in flood-prone areas. With the prospect of more frequent heavy rainfall due to climate change, the specific needs of the archaeological heritage should be integrated into broader prevention and disaster management plans.
Arkadiusz Marciniak; Ivo van Wijk; Richard P. Evershed
archaeology itself: The tasks and interests of archaeological heritage management are not per se congruent with the tasks and interests
of archaeological field research or archaeological research. The internal relationship, which is already not uncomplicated in advance, is
further strained by sometimes fierce attacks against the archaeological heritage management authorities, claiming that they hinder the
freedom of research. In this context, regulations on heritage law, which are the product of democratic decision-making, are criticised on the
basis of a practical understanding that fails to recognise their significance. The aim of this article is to consider the relationship between
archaeological heritage management and archaeological (field) research on the basis of the current professional and legal framework and
thus to contribute to the objectification of the discussion.
https://rdcu.be/b3s6J (online pdf)
Archäologie im Rheinland invites you on a journey through 400 million years of history. Be fascinated by the Cretaceous fern scales from a cave in Wülfrath and the fossils from the site of the Roman villa in Blankenheim. Get to know the Ice Age hunters from Düsseldorf and the everyday life of the knights in Haus Immerath. Discover the impressive suburb at the gates of the Roman legionary camp on the Fürstenberg near Xanten and over 2000 years of city history at Neumarkt in the heart of Cologne. Find out why an extraordinary Roman burial in Holzweiler remained hidden from grave robbers in the Middle Ages and how the extortionate flooding of Aachen in 1248 by William of Holland can be proven
How did a 316-million-year-old driftwood trunk come to light in Essen? What are the consequences of forest dieback and severe weather disasters on archaeological monuments? What magic is in a Roman amulet tablet from Selfkant? What is new about Roman living comfort in Bonn and other places in the Rhineland? How do you renovate the Roman city wall in Cologne? Why was a cat lying in a woman's grave in Neviges? And what do modern velodrome have to do with archaeology? The answers to these and many other questions from the history of the earth to the time of the Cold War can be found in Archäologie im Rheinland 2022.
Die Dissertation von Felix Kunze liefert mit der Auswertung des römischen Gutshofes WW 1994/0376 einen weiteren Baustein, um die rheinische Besiedlungsgeschichte von der späten Eisenzeit bis zum Zerfall des römischen Weltreiches zu verstehen.
Durch die umfassende Materialvorlage ist die Entwicklung des Platzes von einer befestigen eisenzeitlichen Hofanlage, über ein römisches Kleingehöft bis hin zu einer römischen Protovilla in reiner Holzbauweise und schließlich zu einer villa rustica zu fassen. Besonders hervorgehoben werden müssen dabei die fünf holzverschalten Brunnen, die vollständig ausgegraben wurden und zu den tiefsten erforschten Brunnen im Rheinland zählen. Sie lieferten ein umfangreiches Fundspektrum der gesamten Besiedlungszeit und lassen Rückschlüsse auf wirtschaftliche Kontakte zu. Nicht überraschend sind Funde aus dem näheren Umfeld sowie aus dem römischen Köln, da sich die Villa nahe einer römischen Fernstraße befand.
Ergänzt wird die Arbeit von Felix Kunze durch naturwissenschaftliche Beiträge zu den Pflanzenfunden, den Tierknochen, den Holzfunden und zu organischen Fasern.
Der Fundplatz liegt an einem überregional bedeutsamen Verkehrskorridor am westlichen Fuß des Voreifel-Gebirgszuges. So lassen sich hier Marneformen, französischer Feuerstein und Mahlsteine aus Basaltlava nachweisen. Auch ein hexagonaler 6-Pfosten-Bau verweist auf ähnliche Bauten in Belgien und Nordostfrankreich.
Mit ihrer Dissertation gelingt es der Autorin nicht nur ein Handels- und Kommunikationsnetzwerk des eisenzeitlichen Rheinlandes im 5. und 4. Jh. v. Chr. aufzuzeigen, sie liefert mit der Auswertung der Speichergruben auch einen wichtigen Beitrag zur Siedlungsarchäologie.
Einen Glücksfall für die Forschung stellt die Burg Reuschenberg dar, die im Vorfeld des Braunkohletagebaus abgerissen wurde und so nahezu vollständig archäologisch untersucht werden konnte.
In seiner mit dem Archäologie-Preis der „Stiftung zur Förderung der Archäologie im rheinischen Braunkohlenrevier“ ausgezeichneten Dissertation gelingt es Timo Bremer auf Basis dieser Daten die Geschichte der Burg vom 13. bis ins 21. Jahrhundert differenziert darzustellen. Durch die Zusammenführung von historischen und kulturwissenschaftlichen Betrachtungen identifiziert er die Änderungen der Beinamen des Adelsgeschlechts als unterschiedliche Herrschaftsstrategien, die sich auch in der baulichen Dynamik der Burg Reuschenberg manifestieren. So wechseln sich Phasen des Verfalls mit Bauphasen einer bewussten Landschaftsgestaltung ab. Architektonische Änderungen dienen dabei zur Legitimierung der gesellschaftlichen Stellung und lassen einen neuen Blick auf die Rolle der Burg bei der Aushandlung von Macht im sozial- und kulturhistorischen Kontext zu. Durch mehr als 2000 Befunde und über 14500 Funde ist es außerdem möglich, den Mirkokosmos der Burg zu betrachten und Bereiche unterschiedlichen sozialen Ständen und Aktivitäten zuzuordnen.
Dem Autoren Timo Bremer gelingt es, durch die differenzierte Analyse Reuschenbergs neue Zugänge zum kulturgeschichtlichen Phänomen mittelalterlicher und frühneuzeitlicher Burgen aufzuzeigen.
Neben den umfangreichen Keramikfunden werden in der Arbeit auch eine Vielzahl an Metallobjekten sowie zahlreiche archäozoologisch bestimmte Tierknochen ausgewertet, die sich hier ungewöhnlich gut erhalten haben. Die Arbeit von Tanja Baumgart ermöglicht einen neuen, fundierten Einblick in das metallzeitliche Siedlungsgefüge in der rheinischen Lössbörde.
"Archäologie im Rheinland" is the popular archaeological yearbook of the LVR-State Service for Archaeological Heritage and the Romano-Germanic Museum Cologne. A unique overview of the most important excavation and research results of the previous calendar year is given in a generally comprehensible and richly illustrated way. With contributions from the Earth's History to the time of the Cold War, the publication provides fascinating insights into one of the most rich archaeological regions in Europe: reader-friendly divided into the chapters General Contributions, Earth History, Prehistory, Roman Empire , Middle Ages, modern times and public relations. An overview map of all the sites and timelines of the earth's history and archaeology facilitates the thematic access, info boxes explain technical terms and help to answer emerging questions. A large part of the sites and finds are published only in this series. The authors are specialists in archaeology, paleontology, history, geology, archaeobotany and archaeozoology. "Archäologie im Rheinland" is intended for interested laypersons, but also for scientists who want to discover the rich archaeological heritage of the Rhineland.
This publication will be free to open access in 2023.
Mehr als 400 Jahre bildete der Niedergermanische Limes die Grenze zwischen der römischen Provinz Niedergermanien und dem germanischen Siedlungsgebiet. Doch wie entstand diese rund 400 km lange Flussgrenze entlang des Rheins und wie veränderte sie sich? War sie eine Grenze nach unserem heutigen Verständnis, trennte oder verband sie? Wie lebten die Menschen am Limes und diesseits und jenseits dieser Grenze? Tauschte man sich aus und beeinflusste man sich oder pflegte die Bevölkerung links des Rheins nur die römische Lebensweise und rechts des Rheins nur die germanische? Gab es ein friedliches Miteinander oder eher ein Gegeneinander?
Auf all diese Fragen und viele mehr gibt der Begleitband zur Archäologischen Landesausstellung Nordrhein-Westfalen Antworten. In 86 reich bebilderten Beiträgen bündelt er die aktuellen archäologischen Erkenntnisse, die fünf unterschiedliche Ausstellungen zu „Roms fließenden Grenzen“ an fünf Standorten - Bonn, Xanten, Köln, Haltern und Detmold - beleuchten.
"Archäologie im Rheinland" is the popular archaeological yearbook of the LVR-State Service for Archaeological Heritage and the Romano-Germanic Museum Cologne. A unique overview of the most important excavation and research results of the previous calendar year is given in a generally comprehensible and richly illustrated way. With contributions from the Earth's History to the time of the Cold War, the publication provides fascinating insights into one of the most rich archaeological regions in Europe: reader-friendly divided into the chapters General Contributions, Earth History, Prehistory, Roman Empire , Middle Ages, modern times and public relations. An overview map of all the sites and timelines of the earth's history and archaeology facilitates the thematic access, info boxes explain technical terms and help to answer emerging questions. A large part of the sites and finds are published only in this series. The authors are specialists in archaeology, paleontology, history, geology, archaeobotany and archaeozoology. "Archäologie im Rheinland" is intended for interested laypersons, but also for scientists who want to discover the rich archaeological heritage of the Rhineland.
This publication will be free to open access in 2022.
Die Archäologin Louise Rokohl legt mit ihrer Dissertation die Befunde und Funde des Fundplatzes vor und ordnet diese in den Verlauf der Via Belgica ein. Anhand zahlreicher Parallelen untermauert und diskutiert sie die Argumente für und gegen die Deutung als Straßenstationen, und zeigt auf, welche Bauformen bevorzugt und praktikabel waren. Als Diskussionsgrundlage dazu wird eine moderne 3D-Visualisierung des Fundplatzes HA 101 in seinen verschiedenen Siedlungsphasen vorgelegt.
Neben den Siedlungsstrukturen zeigt der Fundplatz zahlreiche Brandgräber. Ein monumentaler römischen Grabbau im Zentrum lässt Fragen nach Besitz und Betrieb der Straßenstation in besonderem Licht erscheinen.
Die Materialbasis umfasst Proben aus insgesamt 66 Siedlungen. Zerl griff dabei einerseits auf zuvor nur unvollständig publiziertes Altmaterial zurück, andererseits bereitete sie selbst Proben auf. Ihre Analyse ist durch eine interdisziplinäre archäologisch-botanische und statistische Vorgehensweise geprägt, die durch Diagramme und Tabellen illustriert wird. Der Autorin gelingt es, das Bild einer vielfältigen, spezialisierten Landwirtschaft nachzuzeichnen: Die niederrheinischen Bauern des zweiten und ersten Jahrtausends v. Chr. kultivierten rund ein Dutzend verschiedener Pflanzen. Ab der frühen Eisenzeit nahmen sie erstmalig nicht nur die guten, sondern auch die weniger ertragreichen Böden erfolgreich in Nutzung. Sie praktizierten also eine frühe Form des modernen, sog. predictive farming.
"Archäologie im Rheinland" is the popular archaeological yearbook of the LVR-State Service for Archaeological Heritage and the Romano-Germanic Museum Cologne. A unique overview of the most important excavation and research results of the previous calendar year is given in a generally comprehensible and richly illustrated way.
With contributions from the Earth's History to the time of the Cold War, the publication provides fascinating insights into one of the most rich archaeological regions in Europe: reader-friendly divided into the chapters General Contributions, Earth History, Prehistory, Roman Empire , Middle Ages, modern times and public relations. An overview map of all the sites and timelines of the earth's history and archaeology facilitates the thematic access, info boxes explain technical terms and help to answer emerging questions.
A large part of the sites and finds are published only in this series. The authors are specialists in archaeology, paleontology, history, geology, archaeobotany and archaeozoology. "Archäologie im Rheinland" is intended for interested laypersons, but also for scientists who want to discover the rich archaeological heritage of the Rhineland.
Im Graben eines gut erhaltenen Ringwalls, der aufgrund früherer Untersuchungen in das 1. Jahrhundert v. Chr. datiert wird, fand sich ein 45kg schwerer, fladenförmiger Bleibarren. An einer anderen Stelle wurde ein bleierner Ringbarren geborgen, der vermutlich - wie auch eine nur wenige Meter entfernt aufgedeckte Schmelzstätte – aus augusteischer Zeit stammt. Bei früheren Begehungen wurden ebenfalls Keramikfunde aus römischer Produktion gemacht, die in die Jahrzehnte um Christi Geburt datiert werden.
Eine frühmittelalterliche Nutzungsphase ist bislang nicht nachweisbar.
Erst seit dem 12. Jahrhundert ist ein mittelalterlicher Bergbau urkundlich bezeugt, ein Teil der noch heute sichtbaren, ausgedehnten Halden entstammt wohl dieser Bergbauphase, wie die diesjährigen Ausgrabungen belegen, bei denen stratifzierte Funde und Befunde der Erzverarbeitung dokumentiert werden konnten (Abb. 2). Zu dieser Zeit wurde auch der vor Ort vorkommende Gangquarz (Bergkristall) verarbeitet, wovon ein fein geschliffener Schmuckstein zeugt.
Um 1800 wurde nach einer längeren Unterbrechung der Abbau von Erzen für etwa 70 Jahre wiederaufgenommen, bis das Bergbaugebiet endgültig aufgeben wurde.
Bei einer Ausgrabung in einem Gewerbegebiet in Rheinbach (Rhein-Sieg Kreis) konnten die Archäologen des LVR-ABR neben den erwarten Resten der römischen Eifelwasserleitung überraschender Weise auch erstmal seit mehr als 30 Jahren wieder sicher in die späte Jungsteinzeit zu datierende Abfallgruben dokumentieren. Die unscheinbaren Reste von Tongefäßen und Knochenbruchstücke, die anhand von 14C-Daten zwischen 2900 und 2600 v. Chr. datiert werden konnten, gehören in einen Zeitraum der auch als „Dark Ages“ der rheinischen Jungsteinzeit bezeichnet wurde. Man weiß bislang nur wenig über diese Zeit, denn vergleichbare Keramikgefäße werden im Rheinland zwar hin und wieder entdeckt, aber eine genaue zeitliche Einordnung ist selten möglich und evidente Siedlungsbefunde liegen nur ausnahmsweise vor. Da in Rheinbach jedoch die Keramik mit Geweih- und Knochenresten zusammengefunden wurde, war es möglich diese genauer zu datieren.
Die Analysen der Knochen zeigt zudem, dass zu dieser Zeit Rind und Schwein als Haustiere gehalten wurden, zusätzlich aber auch Wildtiere wie Hirsch, Reh und Auerochse verzehrt wurden. Welche Pflanzen auf dem Speiseplan standen werden noch laufende Untersuchungen zeigen müssen.
Einige hundert Jahre später wurde durch einen weiteren Wall und Graben in vorgeschobener Position eine etwas größere Fläche von rund drei Hektar abgesperrt. Dieser jüngere Wall wurde spätestens in der späten Eisenzeit um 130 v. Chr. angelegt. Aus dieser Zeit stammen auch die Spuren einer Besiedlung auf dem abgeriegelten Sporn, die wohl aus einfachen Pfostenbauten bestand. Ein außergewöhnlicher Fund aus dieser Zeit ist ein aus Bronze gefertigter Jochaufsatzes, der dazu diente die Riemen eines Zuggeschirrs zu führen und zu dem die besten Vergleiche aus dem „keltischen“ Kulturraum stammen.
Auf dem Venusberg hoch über Bonn liegt im Wald ein einzigartiges Zeugnis der Jungsteinzeit im Rheinland: eine Wallanlage aus der Zeit der Michelsberger Kultur. Das LVR-Amt für Bodendenkmalpflege im Rheinland und die Universität zu Köln haben sich im Sommer 2015 der Erforschung dieser Anlage gewidmet. Der Abschnittwall grenzt ein etwa 15 ha großes Gelände ab, das sich über dem Rheintal erhebt. Vergleichbare Anlagen im Rheinland sind infolge landwirtschaftlicher Nutzung heute eingeebnet und nicht mehr sichtbar. Wall und Graben auf dem Venusberg sind aber auf mindestens 80 m im Gelände zu erkennen. Der Höhenunterschied zwischen der tiefsten Stelle im Graben und der Wallkrone beträgt mehr als 1,80 m.
Die Datierung der Anlage in die Zeit der Michelsberger Kultur ist seit den 1980er Jahren bekannt und es wurde vermutet, dass der Wall zwei neolithische Bauphasen aufweist, was durch die neuen Untersuchungen überprüft werden sollte.
Die vorläufigen Ergebnisse der Grabung zeigen, dass der neolithische Wall etwa 1,10m über die heutige Geländeoberfläche ragt und die Grabensohle 3m unter dieser liegt. Bodenkundlich waren im Wall keine Ruhephasen oder eine Mehrphasigkeit erkennbar. Ebenso bestätigen identische 14C-Daten an Holzkohlen aus dem oberen und unteren Bereich des Walles dessen Einphasigkeit im Zeitbereich zwischen 3950 und 3800 v. Chr..
Bei Begehungen im nördlichen Königsforst am Rande der Bergischen Hochflächen (Rheinisch-Bergischer Kreis) konnte durch einen ehrenamtlichen Mitarbeiter des LVR eine bronzene Lanzenspitze entdeckt werden. Das unverzierte Stück ist mit Ausnahme der abgebrochenen Tülle erhalten und noch 184 mm lang, 46 mm breit und wiegt 135 g, die Tülle hat an der weitesten Stelle einen Durchmesser von 14 mm. Die größte Breite des lang-schmalen Stückes liegt mittig in der unteren Blatthälfte. Die Schneiden weisen keine eindeutigen Bearbeitungsspuren auf. Aufgrund der fehlenden Tülle ist eine typologische Ansprache schwieriger. Eine Datierung in die, in dieser Region selten belegte, jüngere Bronzezeit ist aber wahrscheinlich. Auffällig ist das Stück einerseits wegen der für die rheinischen Lanzenspitzen ungewöhnlichen Länge des Blattes und andererseits wegen der Lage des Fundortes. Dieser befindet sich oberhalb einer steil abfallenden Hangkante zu einem kleinen Bachlauf und in weniger als 100m Entfernung zu einem Quellaustritt. Durch eine Nachuntersuchung soll versucht werden die Umstände der Niederlegung der Lanzenspitze an dieser Stelle zu klären.
Ein durch meso- und neolithische Oberflächenfunde bekannter Fundplatz in Overath war Ziel von Untersuchungen, die klären sollten, ob Grabungen im Vorfeld eines geplanten Gewerbegebietes notwendig würden.
Die Geländebegehungen und Bohrungen der Universität zu Köln in Kooperation mit dem LVR-Amt für Bodendenkmalpflege im Rheinland erbrachten rund 500 Fundstücke, die einzeln eingemessen wurden. Neben Silexartefakten fanden sich vor allem Felsgesteine mit Gebrauchsspuren. Letztere können bis auf Einzelstücke nur allgemein ins Meso- oder Neolithikum datiert werden. Unter den Silexgeräten sind zwei flächenretuschierte Mikrolithen und ein Segment zu erwähnen, die in einen älteren Abschnitt der Rhein-Maas-Schelde-Kultur (7600–6200 v. Chr.) zu datieren sind. Charakteristische Stücke unter den jungsteinzeitlichen Steinartefakten weisen ins Spät- und Endneolithikum. Das Fundmaterial ergänzen einzelne eisenzeitliche Objekte sowie mittelalterliche bis neuzeitliche Keramik, die diffus über die Fläche streuten.
Die Fundverteilung zeigt in der Tendenz unterschiedliche Bereiche für die mesolithischen und neolithischen Funde an. In Verbindung mit den Ergebnissen der Bohrungen ist allerdings eine Verlagerung durch Erosionsvorgänge zu vermuten und damit keine in-situ-Erhaltung steinzeitlicher Fundkonzentrationen.
Grabungen auf Schloss Homburg hatten zum Ziel, eine schriftlich überlieferte Prägestätte für falsche Münzen archäologisch nachzuweisen.
Graf Gustav zu Sayn-Wittgenstein-Hohenstein betrieb im 17. Jh. auch dort mit seinem Vetter Graf Wilhelm Friedrich zu Sayn-Wittgenstein-Homburg eine Münzstätte. Um seine miserable wirtschaftliche Lage zu verbessern, ließ Graf Gustav vieler Orts Münzen mit geringerem Silberanteil prägen, was ihm den Beinamen „Vater der Heckenmünze“ einbrachte. Als Strafe für die Falschmünzerei soll die Münzstätte auf Schloss Homburg 1694 durch Kurfürst Friedrich III. zerstört worden sein.
Als Ort der „Heckenmünze“ von Schloss Homburg standen Gebäudereste in Verdacht, die sich im Zwingerbereich am Hang von der mittleren zur unteren Terrasse des Schlossgeländes erhalten haben. Bei Grabungen konnte dort u.a. der Aschefang einer Esse freigelegt werden, in der sich Schlacken unterschiedlicher Metalle fanden. Des Weiteren ist der Fund zweier Silbermünzen aus der Mitte des 17. Jh. interessant: ein silberner Kreutzer aus der Grafschaft Hanau-Münzberg (Hessen) und ein Dortmunder Schilling. Insbesondere die Hanauer Prägungen galten als besonders hochwertig und wurden gerne eingeschmolzen, um gewinnbringend minderwertiges Geld herzustellen. Ob dies auch mit dem gefundenen Kreutzer geschehen sollte, ist unklar. Die Münzen und aufgedeckten Befunde sind starke Belege dafür, dass die Lokalisierung der gesuchten Münzprägestätte gelungen ist.
https://www.youtube.com/channel/UCi_4gTcY7ujFT2kYegl0WOg
Even if archaeological heritage management in 2020 was not influenced by the corona pandemic, holding an annual conference in the usual way is out of the question. For this reason, the specialist offices of the Rhineland Regional Council (LVR) and the Regional Association of Westphalia-Lippe (LWL) have decided this year for the first time to give a review of the archaeological highlights of the past year - purely digitally: At the "Archeology in NRW 2020" we present the most exciting and beautiful finds and excavations of 2020 from all over North Rhine-Westphalia in several short video clips.
Auch wenn die Arbeit der Bodendenkmalpflege im Jahr 2020 durch die Corona-Pandemie nicht beeinflusst wurde, ist an die Durchführung einer Jahrestagung in gewohnter Weise nicht zu denken. Aus diesem Grund haben sich die Fachämter des Landschaftsverbandes Rheinland (LVR) und des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL) dazu entschlossen in diesem Jahr erstmalig gemeinsam einen Rückblick auf die archäologischen Highlights des vergangenen Jahres zu geben und zwar rein digital: Bei der "Archäologie in NRW 2020" präsentieren wir in mehreren kurzen Videobeiträgen die spannendsten und schönsten Funde sowie Ausgrabungen des Jahres 2020 aus ganz Nordrhein-Westfalen.
Von beeindruckenden Relikten neuzeitlichen Bergbaus, über eine mittelalterliche Burgruine und außergewöhnlich gut erhaltene römische Kalköfen, bis zu zwei eisenzeitlichen Wallanlagen, von denen eine aktuell ausgegraben wird, reicht unsere Tour und bietet sicher für jeden etwas Neues. Alles Wissenswerte ist unter www.archaeologietour-bergischesland.lvr.de zu erfahren.
Archäologietour Siebengebirge
Den Auftakt der rechtsrheinischen Archäologietouren machte 2015 das Siebengebirge und das Pleiser Hügelland ganz im Süden der „ArcheoRegion Bergisches Land“.
Am Sonntag, 25. Oktober 2015, wurden fünf Denkmäler vorgestellt:
• Bonn
Alaunproduktion im 19. Jahrhundert auf der Ennerthardt
• Bad Honnef
Erzabbau und Erzverarbeitung im Einsiedlertal: neuzeitliche Industrierelikte der „Glücklichen Elise/Grube Theresia“
• Hennef/Königswinter
Silber- und Bleibergbau seit der Eisenzeit mit vor-/römischer Befestigungsanlage bei Bennerscheid/Uckerath
• Königswinter
Antiker bis neuzeitlicher Steinabbau am Drachenfels unterhalb der mittelalterlich-frühneuzeitlichen Burgruine
• Sankt Augustin
Adelssitze seit dem Mittelalter im Pleisbachtal – Motte und Burg Niederpleis